quer gehen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
quer — schief; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; kreuzweise; überquer * * * quer [kve:ɐ̯] <Adverb>: 1. im rechten Winkel zu einer als Länge angenommenen Linie /Ggs. längs/: den Tisch quer stellen; der Wagen steht quer auf der, zur… … Universal-Lexikon
Quer — Quêr, adj. et adv. welches doch in Gestalt eines Nebenwortes am üblichsten ist. Es bedeutet, 1. eigentlich, der Richtung in der Breite nach, nach einer Linie oder Richtung, welche mit einer andern für die Länge angenommenen Richtung oder Linie… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
quer — • quer – kreuz und quer; quer [über die Straße] gehen Getrenntschreibung vom folgenden Verb, wenn »quer« konkret die Lage angibt: – sich quer [ins Bett] legen – das Fahrrad quer [vor die Einfahrt] stellen Zusammenschreibung mit dem folgenden Verb … Die deutsche Rechtschreibung
Gehen — Gehen. Die Mechanik des Gehens kann von sehr verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden, Am nächsten liegt es, einen gehenden Menschen zu beobachten, festzustellen, wie er das Bein aufsetzt, wie er es abstößt, welche Schwankungen dabei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
quer — diagonal, schief, schräg, übereck, verquer; (österr., sonst veraltend): überquer; (nordd.): dwars; (landsch.): zwerch; (Fachspr.): transversal. • quer kreuz und quer auf gut Glück, chaotisch, gedankenlos, konfus, kopflos, ohne Methode, ohne Plan … Das Wörterbuch der Synonyme
Alle-Gehen-Kreuzung — Die berühmteste Alle Gehen Kreuzung in Shibuya Diagonalqueren in Köln Das Diagonalqueren (umgangssprachlich auch Alle gehen Kreuzung) ist eine besondere Form der Alles Rot Sc … Deutsch Wikipedia
Lebe kreuz und sterbe quer — Filmplakat Filmdaten Deutscher Titel … Deutsch Wikipedia
durchirren — durch|ịr|ren 〈V. tr.; hat〉 herumirren in, suchend kreuz u. quer gehen ● den Wald, eine weitläufige Anlage durchirren * * * durch|ịr|ren <sw. V.; hat: irrend durchstreifen, durchqueren. * * * durch|ịr|ren <sw. V.; hat: irrend… … Universal-Lexikon
Kapellenberg (Wurmlingen) — Quer zum Hang gezogener Wein am Wurmlinger Kapellenberg Die Weinlage Kapellenberg im Landkreis Tübingen ist nach der Wurmlinger Kapelle benannt und zählt zum Weinbaubereich Oberer Neckar des Weinbaugebietes Württemberg. Dazu gehören die Weinberge … Deutsch Wikipedia
schief — quer; schepp (umgangssprachlich); schräg; diagonal; wellig; windschief; verzogen; krumm * * * schief [ʃi:f] <Adj.>: 1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade: eine schiefe Mauer; ein … Universal-Lexikon